Rhythmusreise in die Welt der großen, ungeraden Zyklen
2-TÄGIGER WORKSHOP
Samstag, 28. November und Sonntag, 29. November 2020
Zielgruppe
JeKi-Lehrkräfte, Musizierende, die ihre rhythmische Kompetenz erweitern möchten, Musikpädagog*innen und Studierende, die sich Anregungen für den Unterricht wünschen
Dozent*innen
Esther Diethelm und Joachim Münster
Klicken Sie auf Anmeldung, um zum Anmeldeformular zu gelangen
Ort
Hamburger Konservatorium
Sülldorf, Saal
Lageplan
Anfahrt-Ansicht unter: www.maps.google.de (externer Link)
Kursgebühr
100,- Euro
Teilnehmerzahl
mind. 10, max. 30
Termine
Sa., 28.11.2020, 10:00 - 18:00 Uhr
So., 29.11.2020, 10:00 - 16.00 Uhr
Anmeldung
Landesmusikakademie Hamburg
c/o Hamburger Konservatorium
Sülldorfer Landstraße 196
22589 Hamburg,
Frau Wolfgramm
Info-Tel.: 040 / 870 877 19
Anmeldeschluss
07. November 2020
Kursbeschreibung
TAKETINA ist ein Lernprozess, der das in jedem Menschen angelegte rhythmisch-musikalische Körperwissen aktiviert und ein profundes Rhythmusgefühl entwickelt.
Der Körper wird zum Musikinstrument: Schritte, Klatschen und Vokalrhythmen verbinden sich zu einer vielschichtigen, lebendig pulsierenden Körpermusik. Dabei entwickeln sich sowohl die rhythmische Flexibilität als auch die Bewegungskoordination und die Fähigkeit, mehrstimmig zu hören und zu gestalten. Rhythmen mit 5, 7, 9 oder gar 15 Schlägen kommen in unserem Musikleben selten vor. TAKETINA ermöglicht einen ganz direkten, sinnlichen Zugang zu diesen weiten Rhythmusräumen und ihrer ganz spezifischen Wirkung.
Ziel des Workshops ist es, das Gefühl für einige der großen ungeraden Zyklen im Körper zu verankern und eine mühelose rhythmische Orientierung in ungewohnten Rhythmusräumen zu entwickeln.
Dozent*innen
Esther Diethelm, Pianistin, TAKETINA-Rhythmuspädagogin, Dozentin für Rhythmusschulung an Musikhochschulen in Deutschland und der Schweiz. Leitet TAKETINA in unterschiedlichen Zusammenhängen, u.a. für Orchester und Chöre, in Seminaren für Manager, in psychosomatischen Gruppen, sowie in psychotherapeutischen Aus- und Weiterbildungen.
Joachim Münster, Trommler, TAKETINA-Rhythmuspädagoge, Physiotherapeut