30 | Zukunftswerkstatt Instrumental- und Vokalunterricht
1-TÄGIGER WORKSHOP
Samstag, 26. November 2022
Zielgruppe
Musikpädagogisch tätige Musiker*innen, JeKi-Lehrkräfte und Studierende
Dozent
Stephan Wolke
Klicken Sie auf Anmeldung, um zum Anmeldeformular zu gelangen
Ort
Staatliche Jugendmusikschule Hamburg,
Raum 1.01, MOH, 1. Etage
Lageplan
Anfahrt-Ansicht unter: www.maps.google.de (externer Link)
Kursgebühr
60,- Euro
Teilnehmerzahl
mind. 10
Termin
Sa., 26.11.2022, 10:00 – 17:00 Uhr
Landesmusikakademie Hamburg
c/o Staatliche Jugendmusikschule
Mittelweg 42, 20148 Hamburg
Info-Tel.: 040 / 428 014 170
Anmeldeschluss
15. November 2022
Kursbeschreibung
Seit 2009 ist im Strukturplan des VdM das Ergänzungsfach Musik mit dem Computer verankert. Die Corona-Pandemie hat den Bedarf an didaktisch-methodischen Konzepten für einen digitalen Unterricht sehr deutlich gemacht, vieles wurde plötzlich ausprobiert.
Im Kurs werden die vielen neuen Inhalte strukturiert um zu klären, wie uns digitale Medien über die Pandemie hinaus in unserem Unterricht sinnvoll unterstützen und ihn verbessern können.
Gleichzeitig werden Projekte vorgestellt, die in beispielhafter Weise gesellschaftliche und digitale Veränderungen aufgreifen.
Inhalt:
- Projekte der Musikschule Hamm (digitales Festival jetzt.musik, Wettbewerb Remix.Ruhr, Smartmusikschule, Ausstellung Museum Hamm: music!)
- Digitale Musikproduktion, musikalischer Videoschnitt
- Raspberry Pi, Jamulus
- Aktuelle Videoplattformen
- Unterricht mit Menschen mit Behinderung
- Eigene Konzepte zum sinnvollen Umgang mit digitalen Medien
Dozent
Stephan Wolke ist Digitalbeauftragter der Musikschule Hamm, seit 2021 stellvertretender Schulleiter. In Zusammenarbeit mit der Digitaloffensive des Landes NRW wurden diverse neue Inhalte und Unterrichtsangebote entwickelt.
Anmeldung
Ihre verbindliche Anmeldung zum Kurs