29 | Die Weisheit des Körpers nutzen
Zapchen, ein Weg des Embodiment zum »Wohlsein trotz allem«
1-TÄGIGER WORKSHOP
Samstag, 26. November 2022
Zielgruppe
Musikpädagogisch tätige Musiker*innen, Musiktherapeut*innen und JeKi-Lehrkräfte sowie Studierende
Dozentinnen
Viresha J. Bloemeke und Helga Wenger
Klicken Sie auf Anmeldung, um zum Anmeldeformular zu gelangen
Ort
Staatliche Jugendmusikschule Hamburg,
Aula, Haus 2, 1. Etage
Lageplan
Anfahrt-Ansicht unter: www.maps.google.de (externer Link)
Kursgebühr
60,- Euro
Teilnehmerzahl
mind. 10
Termin
Sa., 26.11.2022, 10:00 – 17:00 Uh
Landesmusikakademie Hamburg
c/o Staatliche Jugendmusikschule
Mittelweg 42, 20148 Hamburg
Info-Tel.: 040 / 428 014 170
Anmeldeschluss
15. November 2022
Kursbeschreibung
Der Tag wird dem »Wohlsein trotz allem« gewidmet sein. Mit spielerischen Übungen, Visualisation und Achtsamkeit für Körper, Energie und Geist entdecken wir im Zapchen einen Weg der Selbstfürsorge, der auch bei Belastungen Raum gibt und Lebensfreude weckt!
Die Stimme, das Summen, der Atem werden mit Bewegung zusammen tiefe innere Pulsation zum Schwingen bringen und Raumgefühl und Präsenz stärken.
Inhalt:
- Basis-Übungen des Zapchen (spielerische, lustvolle Bewegung)
- Visualisierung von stärkenden Unterstützungsqualitäten
- Achtsamkeit für unsere Intelligenz als Körper
- Lenkung unserer Energie beim Begegnen oder Abgrenzen
- Erfahrungen im Geist jenseits von »Geschichten«
- Atem, Summen, Stimme als heilsame Begleitung
Dozentinnen
Viresha J. Bloemeke, Zapchen-Lehrerin, Heilprakterin für Psychotherapie (Körper- und Traumatherapeutin), Hebamme
Helga Wenger, Zapchen-Übungsgruppenleiterin, Dakini -Tantra -Trainerin, Diplom-Soziologin; Unternehmensberaterin: Consulting-Training-Coaching im Bereich Personalentwicklung und Kompetenztraining seit 1998
Anmeldung
Ihre verbindliche Anmeldung zum Kurs