1-TÄGIGER WORKSHOP
Sonntag, 08. September 2019
Zielgruppe
Interessierte Musiker*innen aller Instrumente, Sänger*innen, Musikpädagog*innen
Dozent
Markus Stockhausen
Klicken Sie auf Anmeldung, um zum Anmeldeformular zu gelangen
Ort
Staatliche Jugendmusikschule Hamburg
Aula, Haus 2, 1. Etage
Lageplan
Anfahrt-Ansicht unter: www.maps.google.de (externer Link)
Kursgebühr
60,- Euro
Teilnehmerzahl
mind. 10
Termin
So., 08.09.2019, 10:00 -16:00 Uhr
Anmeldung
Landesmusikakademie Hamburg
c/o Staatliche Jugendmusikschule
Mittelweg 42, 20148 Hamburg
Info-Tel.: 040 / 428 014 170
Anmeldeschluss
22. August 2019
Kursbeschreibung
Wir leben in einer neuen Zeit und versuchen eine Musik zu machen, die der heutigen Zeit wie wir sie erleben, entspricht. Es geht nicht mehr um ein höher, schneller, weiter, um eine bestimmte Stilrichtung oder eine bestimmte Botschaft. Es geht um Authentizität, um eine wahrhaftige Klangäußerung, um Offenheit und Bereitschaft, Sensibilität, ein Musizieren mit ganz empfänglichen Antennen für Inspiration im Jetzt und eine umfassende Wahrnehmung. In diesem Sinne üben wir das Improvisieren auf vielfältige Weise, schulen aber auch unsere Wahrnehmungsfähigkeit und Bewusstheit im Allgemeinen. Intuitiv meint dann ein umfassendes, spontanes Erkennen des Ganzen, das man gemeinsam zum Klingen bringt.
Dozent
Markus Stockhausen, geboren 1957, Trompeter und Komponist, ist als vielseitiger Grenzgänger bekannt. Er blickt auf 40 Jahre internationale Karriere zurück, als Solist mit klassischem Repertoire, vielen zeitgenössischen Uraufführungen und einer lebendigen Jazzkarriere in zahlreichen Formationen. 25 Jahre lang konzertierte er mit seinem Vater, dem Komponisten Karlheinz Stockhausen, der viele Werke für ihn schrieb. 2005 wurde er ausgezeichnet mit dem WDR-Jazzpreis als bester Improvisator. Über 70 CD-Einspielungen dokumentieren sein vielseitiges Können. Als Gründer der „Akademie für Intuitive Musik“ 2010, gibt er heute sein Wissen und Können gern an andere Trompeter*innen weiter.