1 - TÄGIGER WORKSHOP
Samstag, 18. September 2021
Zielgruppe
Musiker*innen, Musik- und Instrumentallehrkräfte aller Fächer
Dozentin
Tatjana Kukoc Martin
Klicken Sie auf Anmeldung, um zum Anmeldeformular zu gelangen
Ort
Staatliche Jugendmusikschule Hamburg,
1.01, MOH, 1. Etage
Lageplan
Anfahrt-Ansicht unter: www.maps.google.de (externer Link)
Kursgebühr
60,- Euro
Teilnehmerzahl
mind. 10
Termin
Sa., 18.09.2021, 10:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung
Landesmusikakademie Hamburg
c/o Staatliche Jugendmusikschule
Mittelweg 42, 20148 Hamburg
Info-Tel.: 040 / 428 014 170
Anmeldeschluss
02. September 2021
Kursbeschreibung
In diesem Workshop liegt der Fokus auf der Muskulatur, die unsere Wirbelsäule und Gelenke unmittelbar umgibt. Durch das auf Pilates-Prinzipien basierende Training gelingt es, diese zu erspüren und zu aktivieren.
Die Musiker-Berufsgruppe profitiert extrem von einer kräftigen Rücken-, Bauch- und Beckenmuskulatur. Dies verleiht eine souveräne Bühnenpräsenz, ermöglicht ermüdungsfreies Stehen und Sitzen und ist eine effektive Prävention gegen Verspannungen und Schmerzen.
Inhalte:
- Körperwahrnehmung der knöchernen Strukturen und Muskulatur der Körpermitte
- Übungen im Stehen, Sitzen und auf der Matte, die den Körper mobilisieren, elastisch kräftigen sowie anschließend dehnen und lockern
- Ideen und Beispiele zur Integration der Übungen in den eigenen Alltag und den Unterricht
Dozentin
Tatjana Kukoc Martin studierte klassische Gitarre in Athen und Köln und ist Preisträgerin internationaler Gitarrenwettbewerbe. Sie unterrichtet an der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg im Fach Gitarre. Als lizensierte Pilates Trainerin des Deutschen Pilates Verbandes konzipiert und leitet sie erfolgreich Fortbildungen mit dem Schwerpunkt Körperwahrnehmung und Musikergesundheit.