24 | Polyrhythmik »mit Hand und Fuß«
TAKETINA – Rhythmuspädagogik nach Reinhard Flatischler
2-TÄGIGER WORKSHOP
Samstag, 05. und 06. November 2022
Zielgruppe
Musizierende, Musikpädagog*innen und Studierende
Dozenten
Esther Diethelm und Joachim Münster
Klicken Sie auf Anmeldung, um zum Anmeldeformular zu gelangen
Ort
Hamburger Konservatorium,
Saal
Lageplan
Anfahrt-Ansicht unter: www.maps.google.de (externer Link)
Kursgebühr
100,- Euro
Teilnehmerzahl
10, max. 30
Termine
Sa., 5.11.2022, 10:00 – 18:00 Uhr
So., 6.11.2022, 10:00 – 16:00 Uhr
Landesmusikakademie Hamburg
c/o Hamburger Konservatorium
Sülldorfer Landstraße 196
22589 Hamburg,
Frau Wolfgramm
Info-Tel.: 040 / 870 877 19
Anmeldeschluss
26. Oktober 2022
Kursbeschreibung
TAKETINA ist ein Lernprozess, der das in jedem Menschen angelegte rhythmisch-musikalische Körperwissen aktiviert und ein profundes Rhythmusgefühl entwickelt.
Der Körper wird zum Musikinstrument: Schritte, Klatschen und Vokalrhythmen verbinden sich zu einer vielschichtigen, lebendig pulsierenden Körpermusik. Dabei entwickelt sich eine tragfähige rhythmische Sicherheit und Freiheit und, ganz nebenbei, verbessern sich die Bewegungskoordination und die Fähigkeit, mehrstimmig zu hören.
Inhalt:
Das Zusammenklingen unterschiedlicher Pulsationen wird Polyrhythmik genannt. Dabei sind mehrere rhythmische Bewegungen gleichzeitig hör- und spürbar, reiben sich aneinander und umspielen einander. In der polyrhythmischen Bewegung entwickelt sich wie von selbst die Fähigkeit, auf mehreren Ebenen gleichzeitig wahrzunehmen, zu gestalten und zu genießen.
Ziel des Workshops ist es, elementare polyrhythmische Verhältnisse (z. B. 2:3, 3:4, 3:8, 4:5, 2:7) so tief zu verankern, dass sie sowohl beim Hören als auch beim Musizieren als unmittelbares Körperwissen zur Verfügung stehen.
Dozenten
Esther Diethelm ist Dipl. Musikpädagogin, TAKETINA-Rhythmuspädagogin, Dozentin für Rhythmusschulung an Musikhochschulen in Deutschland und der Schweiz. Neben offenen Workshops gibt sie Weiterbildungen für Orchester, Chöre, Tanzensembles.
Joachim Münster ist Trommler, TAKETINA-Rhythmuspädagoge, Physiotherapeut.
Anmeldung
Ihre verbindliche Anmeldung zum Kurs