22 | Die Magie der Handpan
Vom freien Spiel zur strukturierten Improvisation, Einführung
1-TÄGIGER WORKSHOP
Samstag, 29. Oktober 2022
Zielgruppe
Musikstudierende, Musiker*innen, Musik-Therapeut*innen und -Pädagog*innen, Vorkenntnisse mit Percussion-Instrumenten sind nicht erforderlich
Dozentin
Petra Kleinecke
Klicken Sie auf Anmeldung, um zum Anmeldeformular zu gelangen
Ort
Hamburger Konservatorium,
Saal
Lageplan
Anfahrt-Ansicht unter: www.maps.google.de (externer Link)
Kursgebühr
60,- Euro
Teilnehmerzahl
mind. 8, max. 15
Termin
Sa., 29.10.2022, 10:00 – 17:00 Uhr
Landesmusikakademie Hamburg
c/o Hamburger Konservatorium
Sülldorfer Landstraße 196
22589 Hamburg,
Frau Wolfgramm
Info-Tel.: 040 / 870 877 19
Anmeldeschluss
24. Oktober 2022
Kursbeschreibung
Seit einigen Jahren erobert die Handpan (bzw. das Hang) – ein metallenes Instrument mit diatonisch gestimmten Tonfeldern – die Musikwelt. Es lädt mit seinen sphärischen Klängen dazu ein, ganz frei »drauf los zuspielen« und dabei den Kopf auszuschalten.
Allen Teilnehmenden wird eine Handpan zur Verfügung gestellt.
Vermittelt wird freies Spiel, grundlegende Schlagtechniken und Improvisationsmöglichkeiten auf diesem neuartigen Instrument. Der Gegensatz von Entspannungsmusik und anregender Improvisation wird besprochen und im Spiel ausprobiert. Am Ende erarbeiten wir strukturierte Improvisationen, bei denen auch weitere Instrumente mit einbezogen werden. Die Teilnehmenden sollen dafür auch ihre eigenen Instrumente mitbringen. Im Anschluss findet eine umfassende Beratung für Handpan-Interessierte statt.
Musikalische Vorkenntnisse mit Perkussions-Instrumenten sind nicht erforderlich, jeder kann mitmachen. Das Mitbringen der eigenen Handpan und weiterer Instrumente ist erwünscht.
Dozentin
Petra Kleinecke ist Handpanspielerin, Schlagzeugerin und Perkussionistin; Diplom-Rhythmikerin und Musiktherapeutin i.A.; Dozentin am Hamburger Konservatorium und selbständige Musikerin und Handpanlehrerin mit HandPanDance in Hamburg, Bremen und online:
Anmeldung
Ihre verbindliche Anmeldung zum Kurs