Eine ganzheitliche, körperorientierte Übemethode für alle Instrumente und Gesang
1 - TÄGIGER WORKSHOP
Samstag, 14. August 2021
Zielgruppe
Instrumentalist*innen aller Fächer, Sänger*innen, Musikpädagog*innen
Dozent
Andreas Burzik
Klicken Sie auf Anmeldung, um zum Anmeldeformular zu gelangen
Ort
Staatliche Jugendmusikschule Hamburg,
Aula, Haus 2, 1. Etage
Lageplan
Anfahrt-Ansicht unter: www.maps.google.de (externer Link)
Kursgebühr
60,- Euro
Teilnehmerzahl
mind. 10
Termin
Sa., 14.08.2021, 10:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung
Landesmusikakademie Hamburg
c/o Staatliche Jugendmusikschule
Mittelweg 42, 20148 Hamburg
Info-Tel.: 040 / 428 014 170
Anmeldeschluss
06. August 2021
Kursbeschreibung
Jeder Musizierende kennt diese schönen Momente: Man taucht vollkommen ein in das, was man tut. Nichts lenkt mehr ab. Alles gelingt fließend und ohne Anstrengung. Wir spüren: »Es« spielt!
Üben im Flow ist eine Übungsmethode, die hohe Konzentration mit Spiel- und Experimentierfreude verbindet. Sie bringt Leichtigkeit, Spaß und Kreativität in die Erarbeitung schwieriger Stücke oder Passagen. Üben und Musizieren sind nicht länger getrennt, sondern verschmelzen in einer spannenden, von den Sinnen geleiteten Entdeckungsreise, die das Geübte tief im Körper verankert. Diese Methode füttert unser »implizit-prozedurales« Wissenssystem, in dem komplexe Fähigkeiten wie z. B. Fahrradfahren gespeichert sind, mit genau den richtigen Informationen. Was im Flow erarbeitet wird, wird zum inneren Besitz und kann im Konzert dann leicht wiederholt werden.
Organisatorisches:
Die Teilnehmer sollten ihr Instrument und die Noten von ein oder zwei Stücken mitbringen. Es reicht jeweils eine kurze Passage von 2-3 Zeilen. Da es nicht ums Vorspielen geht, ist eine besondere Vorbereitung dieser Stellen nicht notwendig!
Mehr Informationen unter:
www.flowskills.com
Dozent
Andreas Burzik ist Diplompsychologe und ausgebildeter Geiger. Neben seiner internationalen Unterrichts- und Seminartätigkeit arbeitet er als Psychotherapeut und Coach in eigener Praxis. 2007-2016 war er Mentaltrainer der Orchesterakademie des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, München.