1 - TÄGIGER WORKSHOP
Samstag, 14. August 2021
Zielgruppe
Musiker*innen und Musikpädagog*innen aller akustischen Instrumente, JeKi-Lehrkräfte, Studierende
Dozent
Matthias Schwarz-Tkotz
Klicken Sie auf Anmeldung, um zum Anmeldeformular zu gelangen
Ort
Staatliche Jugendmusikschule Hamburg,
1.01, MOH, 1. Etage
Lageplan
Anfahrt-Ansicht unter: www.maps.google.de (externer Link)
Kursgebühr
60,- Euro
Teilnehmerzahl
mind. 10
Termin
Sa., 14.08.2021, 10:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung
Landesmusikakademie Hamburg
c/o Staatliche Jugendmusikschule
Mittelweg 42, 20148 Hamburg
Info-Tel.: 040 / 428 014 170
Anmeldeschluss
06. August 2021
Kursbeschreibung
In diesem Workshop wird es darum gehen, wie mit relativ einfachen Mitteln äußerst brauchbare Ton-Aufnahmen erzeugt werden können. Diese sollen dann in Kombination mit Videos zum Versenden an Schüler*innen, Kolleg*innen oder zu Bewerbungszwecken zur Teilnahme an Jugendwettbewerben zu verwenden sein. Der Schwerpunkt liegt auf akustischen Instrumenten.
Inhalt:
- Raumakustik, Mikrofone, Stereo - Mikrofonie, Wandler
- Aufnahmen mit dem Computer, Handyrecorder, iPad
- Schneiden, Mischen, Mastern, Konvertieren
- Versenden von Musik-Dateien
Bitte Instrumente mitbringen!
Dozent
Matthias Schwarz-Tkotz arbeitet u.a. als Toningenieur für Studio Hamburg, den NDR und die Staatliche Jugendmusikschule Hamburg. Er ist Inhaber des Tonstudios Milchkettenmusik. Seit vielen Jahren leitet er die »Musik und Computer« Kurse an der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg und ist langjähriger Dozent der Landesmusikakademie Hamburg.