2-TÄGIGER WORKSHOP
Samstag, 25. Mai und Sonntag, 26. Mai 2019
Zielgruppe
Schlagzeuger*innen und Percussionisten aus Klassik, Jazz, Rock & Pop
Dozentin
Andrea Schneider-Hagel
Klicken Sie auf Anmeldung, um zum Anmeldeformular zu gelangen
Ort
Staatliche Jugendmusikschule Hamburg
Aula, Haus 2, 1. Etage
Lageplan
Anfahrt-Ansicht unter: www.maps.google.de (externer Link)
Kursgebühr
60,- Euro
Teilnehmerzahl
mind. 10
Termine
Sa., 25.05.2019, 10:00 - 17:00 Uhr
So., 26.05.2019, 10:00 - 13:00 Uhr
Anmeldung
Landesmusikakademie Hamburg
c/o Staatliche Jugendmusikschule
Mittelweg 42, 20148 Hamburg
Info-Tel.: 040 / 428 014 170
Anmeldeschluss
02. Mai 2019
Kursbeschreibung
Im Mittelpunkt des Seminars steht der spielerische Anfang an den Mallet-Instrumenten. Dabei werden Übungen und Spiele vermittelt, die sich sowohl für den Einzel- wie auch für den Gruppenunterricht eignen und noch keine Notenkenntnisse voraussetzen. Der umfassende Kurs gibt der Lehrkraft spielerische Konzepte an die Hand, mit denen Schüler und Schülerinnen ein „freundschaftliches“ und vor allem „angstfreies“ Verhältnis zum Instrument aufbauen können.
Inhalt:
- Einführung der Tonhöhen
- Übetechniken & technische Übungen
- 4-Schlägel-Griffe
- 4-Schlägel-Technik
- Einstudierung leichter Ensemblestücke nach Gehör
Dozentin
Andrea Schneider-Hagel absolvierte ein vielseitiges Musikstudium in Würzburg. Ihre ersten Konzertauftritte im In- und Ausland erlebte sie mit dem Schlagzeugensemble ihres Lehrers Prof. Siegfried Fink. Spezialisiert auf die Darbietung zeitgenössischer Musik ist sie mit neuartigen Klang- und Spieltechniken bestens vertraut; mehrere Komponisten vertrauten ihr die Uraufführung ihrer Werke an. Seit mehreren Jahrzehnten gehört sie dem Nürnberger "Ars Nova Ensemble" an, über 30 Jahre musiziert sie im "Musica Viva Ensemble" Hannover. Sie war ständiger Gast in den Sinfonieorchestern des NDR in Hamburg und Hannover. Seit vielen Jahren ist sie Dozentin bei verschiedenen Fortbildungskursen und Kongressen zudem blickt sie auf eine langjährige Lehrtätigkeit an der HFMT Hannover zurück.