17 | Cajon – einfache Spielideen für kleine und mittelgroße Gruppen
1-TÄGIGER WORKSHOP
Samstag, 18. Juni 2022
Zielgruppe
Musiklehrkräfte, JeKi-Lehrkräfte, Studierende, Musizierende
Dozent
Conny Sommer
Klicken Sie auf Anmeldung, um zum Anmeldeformular zu gelangen
Ort
Hamburger Konservatorium,
Saal
Lageplan
Anfahrt-Ansicht unter: www.maps.google.de (externer Link)
Kursgebühr
60,- Euro
Teilnehmerzahl
min. 8, max. 25
Termin
Sa, 18.06.2022, 10:00 – 17:00 Uhr
Landesmusikakademie Hamburg
c/o Hamburger Konservatorium
Sülldorfer Landstraße 196
22589 Hamburg,
Frau Wolfgramm
Info-Tel.: 040 / 870 877 19
Anmeldeschluss
10. Juni 2022
Kursbeschreibung
Dieser Workshop vermittelt Spielideen auf dem Cajon, welche zum Teil mit Bodypercussion und Sprechgesang kombiniert werden – also leichte Instrumental-Arrangements, »Cajon-Raps«, Playalongs zu ausgesuchten Musikstücken und Kombinationen von Rhythmus- und Bewegungsspielen.
Inhalte:
- Einführung in das Cajonspiel
- Schlagtechnik
- Leichte ein- und zweistimmige Rhythmen
- Einfache Lernarrangements
Spezielle Trommelkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
Der Workshop richtet sich zunächst an Einsteiger, im weiteren Verlauf auch an leicht fortgeschrittene Spieler*innen. Die Teilnehmenden sollen ihre eigenen Cajons mitbringen. Nach vorheriger Absprache können Leihinstrumente zur Verfügung gestellt werden.
Dozent
Conny Sommer studierte in Hamburg Musikwissenschaften mit Schwerpunkt Musikethnologie und etablierte sich als vielseitiger Perkussionist. Als Live- und Studiomusiker arbeitete er z. B. für die Fehlfarben, Radio Tarifa, die NDR-Bigband, Dieter Thomas Kuhn, das MDR Sinfonieorchester, Rolando Villazón und die Musicals »BUDDY« und »König der Löwen«. Als Autor schreibt er für die Zeitschrift »Drums & Percussion« und veröffentlichte mehrere Lehrbücher und DVDs für Cajon, Sansula und Kalimba.
Anmeldung
Ihre verbindliche Anmeldung zum Kurs