16 | Angstfrei auf der Bühne mit Klopf-Akupressur
1-TÄGIGER WORKSHOP
Samstag, 18. Juni 2022
Zielgruppe
musikpädagogisch tätige Musiker*innen, und Studierende aller Fächer
Dozentin
Marion Leleu
Klicken Sie auf Anmeldung, um zum Anmeldeformular zu gelangen
Ort
Staatliche Jugendmusikschule Hamburg,
Raum 1.01. MOH, 1.Etage
Lageplan
Anfahrt-Ansicht unter: www.maps.google.de (externer Link)
Kursgebühr
60,- Euro
Teilnehmerzahl
mind. 10
Termin
Sa., 18.06. 2022, 10:00 – 16:00 Uhr
Landesmusikakademie Hamburg
c/o Staatliche Jugendmusikschule
Mittelweg 42, 20148 Hamburg
Info-Tel.: 040 / 428 014 170
Anmeldeschluss
08. Juni 2022
Kursbeschreibung
In diesem Workshop wird die Methode des Klopfens zur schnellen und unkomplizierten Konzentrationshilfe als Werkzeug gelehrt, um diese an sich selbst und später auch mit Schüler*innen und in Gruppen anzuwenden. Es wird gezeigt, wie Lampenfieber und leistungseinengende Glaubenssätze der Klopfakupressur abgelegt werden können, um dadurch »Befreites Spielen« zu erleben.
Inhalt:
- Was ist Lampenfieber, wie entsteht es und welche Auswirkungen hat es
- Wofür ist es gut
- Welche Gedanken sind hilfreich, welche schädlich
- Was ist EFT und wie funktioniert es
- Die Anwendung beim Üben und vor dem Auftritt
- Die Anwendung bei Schüler*innen und in Gruppen
Dozentin
Marion Leleu studierte bei Tabea Zimmermann Viola und war danach Bratschistin an der Staatsoper Hamburg. Seit 2008 arbeitet sie im Lehrauftrag an der UDK Berlin und seit 2017 an der HfM Hanns Eisler für die Bratschenklasse am Bach-Gymnasium Berlin. Ihre Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie schloss sie ebenfalls 2017 ab. Sie legt großen Wert darauf, in Unterricht und Coaching Workshops, die Musiker dahin zu begleiten, einen übermäßigen Leistungsdruck abzulegen und einen positiveren Umgang mit Fehlern zu erlernen, um frei und authentisch auf der Bühne zu musizieren.
Anmeldung
Ihre verbindliche Anmeldung zum Kurs