3 - STÜNDIGER WORKSHOP
Freitag, 24. April 2020
Zielgruppe
JeKi-Musiklehrkräfte, Instrumentallehrkräfte, Musikstudierende, Musiklehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen
Dozentin
Ulrike Depenbusch
Klicken Sie auf Anmeldung, um zum Anmeldeformular zu gelangen
Ort
Hamburger Konservatorium,
Sülldorf, Saal
Lageplan
Anfahrt-Ansicht unter: www.maps.google.de (externer Link)
Kursgebühr
40,- Euro
Teilnehmerzahl
mind. 10, max. 20
Termin
Fr., 24.04.2020, 18:00 - 21:00 Uhr
Anmeldung
Landesmusikakademie Hamburg
c/o Hamburger Konservatorium
Sülldorfer Landstraße 196
22589 Hamburg,
Frau Wolfgramm
Info-Tel.: 040 / 870 877 19
Anmeldeschluss
17. April 2020
Kursbeschreibung
In diesem 3-stündigen Workshop werden unterschiedliche Übungen und Spiele vermittelt, die ideal in kurzen Einheiten während des Unterrichts einsetzbar sind. Sie sind besonders für die Auflockerung und Wiederherstellung der Konzentration geeignet.
Sind die Kinder müde und nicht mehr aufnahmefähig oder eine Gruppe unruhig und zerfahren, lässt sich die Aufmerksamkeit der Kinder durch spielerische und soziale Lernaufgaben wieder auffrischen. Ebenso werden geeignete Bewegungsspiele, Bodypercussion und Übungen zur Musik im Raum dargestellt und ausprobiert. Dieser Workshop richtet sich vor allem an JeKi-Lehrkräfte.
Dozentin
Ulrike Depenbusch ist Diplom-Rhythmikerin mit dem Schwerpunkt Persönlichkeitsbildung und Sozialkompetenz über Musik und Bewegung für Kinder. Sie ist als Dozentin am Hamburger Konservatorium, in Schulen und Kindergärten, sowie im Fortbildungsbereich tätig. Seit 2017 unterrichtet sie ihr Konzept ´KliB - Klasse in Bewegung` an Grundschulen. Schwerpunkt ist die Vermittlung von kurzen Lern- und Bewegungsangeboten als aktive Extraeinheiten während des Unterrichts.