Bläser treffen Feldenkrais
1 - TÄGIGER WORKSHOP
Samstag, 24. April 2021
Zielgruppe
Lehrkräfte für Holz- und Blechblasinstrumente, Studierende dieser Fächer
Dozentinnen
Regina Heng und Annegret Lucke
Klicken Sie auf Anmeldung, um zum Anmeldeformular zu gelangen
Ort
Staatliche Jugendmusikschule Hamburg,
Aula, Haus 2, 1. Etage
Lageplan
Anfahrt-Ansicht unter: www.maps.google.de (externer Link)
Kursgebühr
60,- Euro
Teilnehmerzahl
mind. 10
Termin
Sa., 24.04.2021, 09:30 - 17:30 Uhr
Anmeldung
Landesmusikakademie Hamburg
c/o Staatliche Jugendmusikschule
Mittelweg 42, 20148 Hamburg
Info-Tel.: 040 / 428 014 170
Anmeldeschluss
12. April 2021
Kursbeschreibung
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit allem was wichtig ist, um beim Entwickeln von Ansatz, Atmung und Blastechnik ein müheloses Spielgefühl und Klangentfaltung zu erreichen. Mit und ohne Instrument sowie in Feldenkrais Lektionen geht es um die Wechselwirkung von Bewegung, Atmung, Spielgefühl und Klang.
Anhand des methodischen Vorgehens bei den Blechbläsern können Holzbläser gemeinsam mit den Dozentinnen Arbeitsweisen für ihr eigenes Instrument entwickeln.
Inhalt:
- Wege zu leichtem und klangvollem Spiel von Anfang an
- Auflösung blockierender Muster durch zweckmäßige Bewegungs- und Spielabläufe
- Neue Blickwinkel auf Schüler*innen und eigene Arbeitsweisen
- Hilfestellungen und Übungen für den Unterrichtsalltag
Bitte Instrument mitbringen.
Dozentinnen
Regina Heng unterrichtet Trompete und Blechbläsermethodik am Dr. Hochs Konservatorium in Frankfurt/Main. Sie ist europaweit als Dozentin bei instrumentalpädagogischen Fortbildungsveranstaltungen tätig und Autorin mehrerer Unterrichtswerke und didaktischer DVDs.
Mehr Info: www.reginaheng.de
Annegret Lucke unterrichtete Querflöte und Feldenkrais® am Dr. Hochs Konservatorium, Frankfurt und an der Akademie für Tonkunst, Darmstadt. Ihre Ausbildung zur Feldenkrais Pädagogin absolvierte sie bei Chava Shelhav, Tel Aviv. Sie ist lizensiertes Mitglied des Feldenkrais-Verbandes Deutschland e.V.