3 - STÜNDIGER WORKSHOP
Online-Kurs
Samstag, 10. April 2021
Zielgruppe
JeKi-Lehrkräfte, Musikpädagog*innen, Musik-Studierende, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Dozentin
Petra Kleinecke
Klicken Sie auf Anmeldung, um zum Anmeldeformular zu gelangen
Ort
Findet Online statt.
Kursgebühr
40,- Euro
Teilnehmerzahl
mind. 10, max. 15
Termin
Sa., 10.04.2021, 10:00 - 13:00 Uhr
Anmeldung
Landesmusikakademie Hamburg
c/o Hamburger Konservatorium
Sülldorfer Landstraße 196
22589 Hamburg,
Frau Wolfgramm
Info-Tel.: 040 / 870 877 19
Anmeldeschluss
29. März 2021
Kursbeschreibung
Vermittelt wird eine lebensfrohe nonverbale Unterrichtsweise, die es Kindern und Jugendlichen ermöglicht, spielerisch und gegebenenfalls auch mit wenig Deutschkenntnissen in die Welt des Trommelns einzutauchen.
Es sollen folgende Inhalte am Instrument erarbeitet werden: Bass- und Randschlag, rechte und linke Hand unterscheiden, Handsätze richtig nachspielen, einfache Rhythmen und mehrstimmiges Spiel. Technische Aspekte können ganz spielerisch vermittelt und geübt werden. Die Inhalte haben sich in Vorschule und Grundschule bewährt.
Dieser Workshop gehört zur Fortbildungsreihe »Unschlagbar - Trommeln und Percussion im Gruppenunterricht«. Die Inhalte können sofort im Schulalltag angewandt werden. Eine einfache Anpassung an den Elementar- oder Sekundarbereich ist möglich.
Eigene Djemben bitte mitbringen. Es können Leihinstrumente zur Verfügung gestellt werden.
Dozentin
Petra Kleinecke (ehemals Schmidt) ist Diplom-Rhythmikerin mit dem Schwerpunkt Schlaginstrumente und Dozentin am Hamburger Konservatorium. Ihr Tätigkeitsbereich umfasst Unterricht an Schulen, im Freizeit- und Fortbildungsbereich. Sie verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Leitung von Percussiongruppen: