08 | Blues für Klassiker*innen
Einführungskurs
1-TÄGIGER WORKSHOP
Samstag, 23. April 2022
Zielgruppe
Musiklehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen, Instrumentallehrkräfte, Musikstudierende, musikalische Profis und ambitionierte Amateure
Dozent
Edgar Herzog
Klicken Sie auf Anmeldung, um zum Anmeldeformular zu gelangen
Ort
Hamburger Konservatorium,
Studio-Saal (ehem. HASPA)
Lageplan
Anfahrt-Ansicht unter: www.maps.google.de (externer Link)
Kursgebühr
60,- Euro
Teilnehmerzahl
mind. 10
Termin
Sa., 23.04.2022, 10:00 – 17:00 Uhr
Landesmusikakademie Hamburg
c/o Hamburger Konservatorium
Sülldorfer Landstraße 196
22589 Hamburg,
Frau Wolfgramm
Info-Tel.: 040 / 870 877 19
Anmeldeschluss
13. April 2022
Kursbeschreibung
»Der Blues« ist wahrscheinlich die wichtigste Musikform der letzten 100 Jahre. Seit Anbeginn dieser Afro-Amerikanischen Musikkultur ist Blues Kraftquelle, Inspiration, emotionale und intellektuelle Herausforderung für alle, die sich auf ihn einlassen. Die gesamte Jazz- Rock- und Popkultur ist ohne sie undenkbar. Das Verständnis über Struktur, Melodik und genereller Funktionsweise der Bluesmusik in ihren unterschiedlichen Stilen ist die Voraussetzung für den Umgang mit allen Musikformen, die sich aus der Blueskultur entwickelt haben.
Nach einer Zoom-Blues-Session 2021, in der wir uns mit gesellschaftlich, historischen Zusammenhängen und zahlreichen Hörbeispielen beschäftigt haben, werden wir nun aktiv miteinander spielen. Quereinsteiger*innen sind herzlich willkommen!
Wir komponieren und spielen Blues, bitte eigene Instrumente mitbringen!
Kursinhalt:
- Die Geschichte des Blues mitHörbeispielen
- Bluenote, Melodie, Harmonie, Form, Lyrik
- Berühmte Blueskompositionen von Robert Johnson bis Eric Clapton, von Bessie Smith bis Ornette Coleman
Dozent
Edgar Herzog, Saxofonist, Bandcoach, Workshopleiter, Arrangeur, Dozent am Hamburger Konservatorium und Hamburg School of Music für Saxofon, Arrangement, Harmonielehre und Jazzgeschichte.
Anmeldung
Ihre verbindliche Anmeldung zum Kurs