Berufskunde für Musiker*innen
5 - PHASIGER - WORKSHOP
ab Dienstag, 26. Januar 2021
Zielgruppe
Studienabsolvent*innen der BMP-Musikerziehung und der Künstlerischen Reife, Berufsanfänger*innen sowie berufstätige Musiker*innen
Dozent
Markus Menke
Klicken Sie auf Anmeldung, um zum Anmeldeformular zu gelangen
Ort
Hamburger Konservatorium,
Raum 002/003
Lageplan
Anfahrt-Ansicht unter: www.maps.google.de (externer Link)
Kursgebühr
60,- Euro für alle 5 Termine
Termine
Di, 26.01., 23.02., 30.03., 27.04. und 25.05.2021,
jeweils 10:00 - 12:00 Uhr
Anmeldung
Landesmusikakademie Hamburg
c/o Hamburger Konservatorium
Sülldorfer Landstraße 196
22589 Hamburg,
Frau Wolfgramm
Info-Tel.: 040 / 870 877 19
Anmeldeschluss
15. Januar 2021
Kursbeschreibung
GEMA, KSK, TVöD, TVK, BfA, UstG, DOV, DAG, ver.di, VdM usw... viele Kürzel die sich als Fallstricke in der beruflichen Realität von Musiker*innen erweisen können.
Das Seminar thematisiert die wichtigsten Vertragsarten, Muster für Honorar- und Gastspielverträge, Honorartabellen und Gehaltseingruppierungen, Versicherungen, Agenturen und die Rechteverwertung für Musiker*innen.
Außerdem werden Marketinginstrumente für Musiker*innen und Möglichkeiten der Werbung vorgestellt.
Die Teilnehmer*innen erarbeiten im Workshop eine Bewerbungsmappe für das eigene Berufsprofil, sowie geeignete Werbematerialien.
Dozent
Markus Menke ist Direktor des Hamburger Konservatoriums. Er studierte Ökonomie sowie Klavier, Kontrabass und Musikalische Früherziehung. Er engagierte sich im Deutschen Tonkünstlerverband (DTKV) für die sozialen und berufspolitischen Probleme von Musiker*innen. Seit 1999 unterrichtet er das Fach Berufskunde an verschiedenen Hochschulen in Deutschland.