Gesangsworkshop zur historisch-informierten Aufführungspraxis
4 - PHASIGER WORKSHOP
Montag, 11. Januar | 18. Januar | 25. Januar | 08. Februar 2021
Zielgruppe
Gesangsstudierende, Dirigent*innen und Chorleiter*innen, fortgeschrittene Sänger*innen, ausgebildete Amateure. Instrumentalist*innen für Cembalo und Streichbass (Continuopraxis) und andere Instrumente für werkabhängige obligate Parts sind willkommen.
Dozent
Knut Schoch
Klicken Sie auf Anmeldung, um zum Anmeldeformular zu gelangen
Ort
Hamburger Konservatorium,
Goßlerhaus, Konzertsaal
Lageplan
Anfahrt-Ansicht unter: www.maps.google.de (externer Link)
Kursgebühr
20,- Euro pro Abend, 60,- Euro für den ganzen Workshop.
Teilnahme für Studierende des Hamburger Konservatoriums und der Hochschule für Musik und Theater Hamburg frei
Abschlusskonzert
der Kursteilnehmer: Di., 09.02.2021, 18:00 Uhr
Termine
Mo., 11.01., 18.01., 25.01. und 08.02.2021, jeweils 18:30 - 21:45 Uhr
Anmeldung
Landesmusikakademie Hamburg
c/o Hamburger Konservatorium
Sülldorfer Landstraße 196
22589 Hamburg,
Frau Wolfgramm
Info-Tel.: 040 / 870 877 19
Anmeldeschluss
07. Januar 2021
Kursbeschreibung
Der 23. Gesangsworkshop für Alte Musik am Hamburger Konservatorium hat das Vokalwerk von zwei der großen Meister des Barock zum Thema, die bei allen Unterschieden damals und heute doch eine Menge Überschneidungen und stilistische Gemeinsamkeiten aufweisen. In diesem Kurs soll dem in der Praxis nachgespürt werden.
Kursziel soll die Schulung von Interpretationsansätzen auf Basis der stilistischen und kompositorischen Vorgaben sein. Es soll eine Vertiefung der individuellen Interpretation der selbst gewählten, gut vorbereiteten Werke unter aufführungspraktischen Gesichtspunkten erreicht werden.
Es gelten besondere Teilnahmebedingungen. Diese bitte bei Frau Wolfgramm erfragen unter: 040 / 870 877 19
Dozent
Knut Schoch (Tenor) zählt besonders in der »Alte-Musik-Szene« zu den führenden Tenören und hat auch als Liedinterpret und Opernsänger internationale Anerkennung erworben. Er unterrichtet am Hamburger Konservatorium, war Professor an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg, Gastdozent u.a. an Universitäten in Japan, China, Hongkong, USA und Australien und gibt weltweit Gesangskurse.
Begleitung: Anke Dennert
(Cembalo, Stimmung 415/440 Hz)