für Gemeinschaftsprojekte, Chöre und Schulunterricht
1 - TÄGIGER WORKSHOP
Samstag, 14. April 2018
Zielgruppe
Chorleiter*innen, Lehrkräfte im Grundfach und im JeKi-Bereich, Schulmusiker.
Dozentin
Julia Brockmann
Klicken Sie auf Anmeldung, um zum Anmeldeformular zu gelangen
Ort
Staatliche Jugendmusikschule
Aula, Haus 2, 1. Etage
Lageplan
Anfahrt-Ansicht unter: www.maps.google.de (externer Link)
Kursgebühr
60,- Euro
Teilnehmerzahl
mind. 10
Termin
Sa., 14.04.2018, 10:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung
Landesmusikakademie Hamburg
c/o Staatliche Jugendmusikschule
Mittelweg 42, 20148 Hamburg
Info-Tel.: 040 / 428 014 170
Anmeldeschluss
23. März 2018
Kursbeschreibung
In diesem Kurs wird musikalisches Material angeboten, das gut geeignet ist, Gruppen- und Musikunterricht zu gestalten. Die Energy-Songs bieten vielfältige Lehrinhalte und die Möglichkeit, verschiedene Gruppen/Generationen miteinander zu verbinden. Sie sind modern und in deutscher Sprache.
Inhalt:
- Singen von 3 - 4 Energy-Songs
- Herausarbeiten von Lehrinhalten, die die verschiedenen Songs bieten
- Einstudieren eines Bandarrangements / Cajónorchesters, das auch von Schülern ohne instrumentale Vorkenntnisse umgesetzt werden kann
- Beleuchtung wichtiger Elemente des Gruppen-Musikunterrichtes
- Ideen für weitere Unterrichtsprojekte mit den oder auf Grundlage der Energy-Songs
- Abschluss-Session der erarbeiteten Songs
Dozentin
Julia Brockmann
(www.julia-brockmann.de)
studierte Jazz-Gesang an der Amsterdamer Kunsthochschule. In Hamburg arbeitet sie seit 1998 als Sängerin, Pianistin, Lehrerin für Popularmusik (Gesang/Keyboard/Band), Chorleiterin und engagierte Musiklehrerin der Brüder-Grimm-Schule in HH-Horn/Billstedt.